Serramel - Eukalyptushonig - 300g
Klarer Eukalyptushonig von der Küstenregion Beira Litoral im Norden Portugals
Serramel verarbeitet und veredelt den natürlichen Eukalyptushonig aus dem Küstengebiet nahe des Atlantiks sehr schonend. Die Imker Tradition von Serramel geht zurück auf das Jahr 1898, als der Gründer Jorge de Almeida Lima die ersten Bienenvölker erwarb.
- Sortenreiner Eukalyptushonig aus Blütennektar und Honigtau.
- Aus den weitläufigen Eukalyptus Wäldern im Norden Portugals.
- Würzig im Geschmack, cremige Konsistenz.
- Die Farbe des Eukalyptushonig reicht von hellgelb bis tiefrot.
Details
Bezeichnung: Eukalyptus - Honig
Herkunft: Portugal
Herstellung: kalt geschleudert
Inhalt: 300g
MHD: 31.08.2023
Lagerung: kühl und trocken
Allergie Informationen: keine
Hersteller: Euromel Lda, Quinta dos Pocinhos, Penacor - Portugal
Prämierungen: Nationale prämierung mit Gold
Nährwertangabe
Nährwertinformationen pro 100g
Wissenwertes
Was ist Eukalyptushonig?
Eukalyptushonig ist ein Sortenhonig – Die Bienen bedienen sich für seine Herstellung ausschließlich von einer einzigen Pflanzenart. Der immergrüne Eukalyptus kennen wir von Eukalyptusbonbons und als Ernährung der Koalabären. Geruch und Geschmack sind charakteristisch, aber längst nicht ganz so intensiv wie die Lutschbonbons und anderen Hustenmitteln. Das liegt daran, dass die Blüten wesentlich weniger ätherisches Öl enthalten als die Blätter. Als süße Grundlage verwenden die Bienen neben dem Nektar auch Honigtau, dass an den Knospen und an Verletzungen der Bäume austritt.
Heilwirkung von Eukalyptushonig:
Die antibakterielle, antifungale und antivitale Wirkung des Eukalyptusöls machen sich zahlreiche Erkältungsmedikamente zunutze. In ähnlicher Weise hilft Eukalyptushonig gegen die Beschwerden grippaler Infekte, zumal Honig ohnehin dank Wasserstoffperoxid und hohem Zuckeranteil antiseptisch wirkt.
Das alte Hausmittel Honig mit Zwiebel funktioniert mit Eukalyptushonig, am besten. Ein Löffel davon beruhigt die Entzündungen im Rachen und tötet Bakterien und Viren. Das flüchtige Eukalyptusöl dringt bis in die Bronchien vor und löst den festsitzenden Schleim.
Das ätherische Öl schafft es in kleinen Mengen bis in den Urin – dort kann es Harnwegsinfektionen bekämpfen.
Klinisch relevant sind neuere Befunde, denen zufolge das im Eukalyptushonig enthaltene Tricetin Krebszellen abtötet. Bisher gibt es dazu allerdings nur präklinische Untersuchungen an Zellen von Brustkrebs und Lungenkrebs. Daher sind diese Erkenntnisse gegenwärtig noch mit Vorsicht zu genießen.